
Die Tierkreiszeichen in der Astrologie
Share
Die Astrologie ist ein komplexes System, das die Bewegungen und Positionen von Himmelskörpern wie Sonne, Mond und Planeten untersucht und ihnen symbolische Bedeutungen in Bezug auf das menschliche Leben und irdische Ereignisse zuordnet. Ein zentrales Element der Astrologie ist der Tierkreis, der in zwölf Abschnitte unterteilt ist, die jeweils 30 Grad umfassen und als Tierkreiszeichen bekannt sind. Diese Zeichen sind Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann und Fische15. Jedes Tierkreiszeichen hat seine eigenen charakteristischen Eigenschaften und wird einem bestimmten Element (Feuer, Erde, Luft, Wasser) zugeordnet.
Die Entstehung der Tierkreiszeichen
Die Entstehung der Tierkreiszeichen lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen. Schon die Babylonier und Ägypter beobachteten den Himmel und erkannten, dass bestimmte Sterne in der gleichen Position blieben16. Diese Sterne wurden zu Sternbildern zusammengefasst und erhielten Namen, die oft von Tieren oder mythologischen Figuren inspiriert waren16. Im Laufe der Zeit entstand der Tierkreis, indem man den scheinbaren Weg der Sonne um die Erde in zwölf Abschnitte unterteilte und jedem Abschnitt ein Sternbild zuordnete16. Wenn die Sonne in einen bestimmten Abschnitt des Tierkreises eintrat, wurden die in dieser Zeit geborenen Menschen dem entsprechenden Tierkreiszeichen zugeordnet16.
Die Bedeutung der Tierkreiszeichen in der Astrologie
In der Astrologie wird angenommen, dass die Tierkreiszeichen die Persönlichkeit, die Stärken und Schwächen sowie den Lebensweg eines Menschen beeinflussen. Jedes Zeichen hat seine eigenen spezifischen Eigenschaften und wird mit bestimmten Energien und Archetypen in Verbindung gebracht16. Die Position der Sonne im Tierkreis zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen bestimmt sein Sonnenzeichen, das oft als das wichtigste astrologische Merkmal angesehen wird. Es gibt jedoch noch weitere Faktoren, die in der Astrologie berücksichtigt werden, wie z. B. der Aszendent, das Mondzeichen und die Position der Planeten in den Häusern des Horoskops.
Die vier Elemente
Die zwölf Tierkreiszeichen werden in vier Gruppen zu je drei Zeichen eingeteilt, die jeweils einem der vier Elemente Feuer, Erde, Luft und Wasser zugeordnet sind17. Diese Elemente repräsentieren unterschiedliche Temperamente und Energien, die die Persönlichkeit und das Verhalten der Menschen beeinflussen17.
- Feuerzeichen (Widder, Löwe, Schütze): Feuerzeichen sind bekannt für ihre Energie, Leidenschaft und ihren Tatendrang. Sie sind impulsiv, extrovertiert und haben oft eine starke Führungspersönlichkeit18.
- Erdzeichen (Stier, Jungfrau, Steinbock): Erdzeichen sind praktisch, bodenständig und zuverlässig. Sie sind geduldig, realistisch und haben einen Sinn für Ordnung und Struktur18.
- Luftzeichen (Zwillinge, Waage, Wassermann): Luftzeichen sind kommunikativ, intellektuell und neugierig. Sie sind gesellig, anpassungsfähig und haben einen offenen Geist18.
- Wasserzeichen (Krebs, Skorpion, Fische): Wasserzeichen sind emotional, sensibel und intuitiv. Sie sind einfühlsam, fürsorglich und haben eine starke Verbindung zu ihren Gefühlen18.
Die Eigenschaften der Tierkreiszeichen
Jedes Tierkreiszeichen hat seine eigenen charakteristischen Eigenschaften, die sich in der Persönlichkeit und im Verhalten der Menschen widerspiegeln können17. Hier ist eine kurze Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften der zwölf Tierkreiszeichen:
- Widder: Energiegeladen, impulsiv, mutig, abenteuerlustig, unabhängig, ehrgeizig, ungeduldig, egozentrisch18.
- Stier: Zuverlässig, geduldig, praktisch, sinnlich, loyal, besitzergreifend, stur, materialistisch19,20.
- Zwillinge: Kommunikativ, neugierig, vielseitig, anpassungsfähig, oberflächlich, unentschlossen, sprunghaft19.
- Krebs: Emotional, sensibel, fürsorglich, häuslich, anhänglich, launisch, manipulativ18,19.
- Löwe: Großzügig, selbstbewusst, kreativ, loyal, dominant, arrogant, eitel18,19.
- Jungfrau: Analytisch, praktisch, perfektionistisch, hilfsbereit, kritisch, ängstlich, pedantisch18.
- Waage: Harmonisch, diplomatisch, romantisch, idealistisch, unentschlossen, oberflächlich, abhängig21.
- Skorpion: Leidenschaftlich, intensiv, geheimnisvoll, willensstark, eifersüchtig, rachsüchtig, besitzergreifend18.
- Schütze: Optimistisch, freiheitsliebend, abenteuerlustig, philosophisch, ungeduldig, taktlos, verantwortungslos21.
- Steinbock: Diszipliniert, verantwortungsbewusst, ehrgeizig, geduldig, pessimistisch, kalt, unflexibel22.
- Wassermann: Individualistisch, unabhängig, humanitär, exzentrisch, unberechenbar, distanziert, rebellisch22.
- Fische: Einfühlsam, kreativ, spirituell, mitfühlend, naiv, selbstmitleidig, abhängig17,18.
Kritik an der Astrologie
Obwohl die Astrologie eine lange Tradition hat und von vielen Menschen praktiziert wird, gibt es auch Kritik an ihrer Gültigkeit und Aussagekraft23. Kritiker argumentieren, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für den Einfluss der Sterne auf das menschliche Leben gibt. Sie weisen darauf hin, dass die Zuordnung von Eigenschaften zu den Tierkreiszeichen willkürlich ist und dass Horoskope oft vage Formulierungen verwenden, die auf viele Menschen zutreffen können. Trotz der Kritik erfreut sich die Astrologie weiterhin großer Beliebtheit und bietet vielen Menschen Orientierung und Selbsterkenntnis.
Fazit
Die Tierkreiszeichen sind ein zentrales Element der Astrologie und bieten einen Rahmen, um die menschliche Persönlichkeit und den Lebensweg zu verstehen17. Jedes Zeichen hat seine eigenen spezifischen Eigenschaften und wird mit bestimmten Energien und Archetypen in Verbindung gebracht16. Obwohl die Astrologie nicht als wissenschaftliche Disziplin anerkannt ist, bietet sie vielen Menschen Orientierung und Selbsterkenntnis.
Alle weiteren Themen zur Astrologie kannst du hier nachlesen:
Klicke einfach auf das Thema das dich interessiert.
Untergruppen:
-
Die Tierkreiszeichen: Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann, Fische. Jedes Tierkreiszeichen hat seine eigenen charakteristischen Eigenschaften und wird einem bestimmten Element (Feuer, Erde, Luft, Wasser) zugeordnet.
-
Die Planeten: Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto. Jeder Planet repräsentiert unterschiedliche Energien und Einflüsse im Horoskop.
-
Die Häuser: Die 12 Häuser des Horoskops und ihre Bedeutung. Die Häuser repräsentieren verschiedene Lebensbereiche wie Persönlichkeit, Familie, Karriere und Spiritualität.
-
Aspekte: Konjunktion, Opposition, Quadrat, Trigon, Sextil. Aspekte beschreiben die Winkelbeziehungen zwischen den Planeten im Horoskop und zeigen deren harmonische oder disharmonische Einflüsse.
- Astrologische Deutung: Horoskopanalyse, Transitdeutung, Synastrie. Die astrologische Deutung umfasst die Interpretation der verschiedenen Elemente im Horoskop, um Einblicke in die Persönlichkeit, Beziehungen und den Lebensweg eines Menschen zu gewinnen.
-
Spektrum.de: Tierkreis. https://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/tierkreis/490 ↩︎
-
Deutschlandfunk Kultur: Kulturgeschichte der Astrologie – Das wissende Lächeln der Planeten. https://www.deutschlandfunkkultur.de/kulturgeschichte-der-astrologie-das-wissende-laecheln-der-100.html ↩︎
-
Wikipedia: Tierkreiszeichen. https://de.wikipedia.org/wiki/Tierkreiszeichen ↩︎
-
Wikipedia: Astrologie. https://de.wikipedia.org/wiki/Astrologie ↩︎
-
ProSieben: Welches Symbol gehört zu deinem Sternzeichen? https://www.prosieben.de/serien/taff/news/welches-symbol-gehoert-zu-deinem-sternzeichen-315590 ↩︎
-
ProSieben: Sternzeichen Stier: Welche Eigenschaften typisch sind für das Erdzeichen. https://www.prosieben.de/serien/taff/news/sternzeichen-stier-welche-eigenschaften-typisch-sind-fuer-das-erdzeichen-65887 ↩︎
-
Stefan Scherbaum: Astrologie. http://www.stefan-scherbaum.de/docs/Astrologie_Stefan%20Scherbaum.pdf ↩︎
-
SIXX: Astrologie. https://www.sixx.de/serien/sixxtrologie/news/astrologie-1813 ↩︎
-
Arxiv.org: Astrologie – eine kritische Analyse. https://arxiv.org/pdf/1108.5506 ↩︎